AGB

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Mein Angebote richten sich an gesunde, volljährige und unbeschränkt geschäftsfähige Personen und stellen keinen Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung von Ärzten, Psychotherapeuten oder Heilpraktikern dar. Ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass meine Leistungen keinen Ersatz für eine eventuell erforderliche ausführliche Diagnostik und / oder Vor-Ort Psychotherapie, ambulant oder stationär, oder eine medikamentöse Behandlung darstellen. Ich stelle im Rahmen eines Trainings keine Diagnosen, biete keine Psychotherapie an und mache keine Heilversprechen.

Es liegt in der Verantwortung meiner Kunden, mich über eventuell bestehende oder vorbestehende körperliche oder psychische Erkrankungen und / oder Medikamenteneinnahmen zu informieren, damit ich einschätzen kann, ob mein Angebot für sie geeignet ist. Ich übernehme keine Verantwortung für den Erfolg oder die Konsequenzen der Umsetzung. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung angebotener Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen im Zusammenhang mit dieser Website oder meinen Leistungen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

RECHTLICHES

Die Ausübung als Resilienztrainer sowie Fitnesstrainer sind in Österreich nicht reglementiert. Resilienztraining ist unter der Berücksichtigung der Berufs- und Tätigkeitsvorbehalte anderer Berufe (z.B. Lebens- und Sozialberatung) nur an gesunden Personen möglich.

Wissensvermittlung in Form der Unterrichtstätigkeit (z.B.: im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Seminaren, Trainings) sind als solches gemäß § 2 GewO vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen, das heißt, hierfür ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich. Resilienztraining ist erlaubt, wenn nicht in den Bereich des reglementierten Gewerbes der Lebens- und Sozialberatung (§ 119 Abs 1 GewO) eingegriffen wird.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com